Profilklassen
An der TSG gibt es in der Orientierungsstufe drei verschiedene Profilklassen:
- Stimmklasse
- Ballsportklasse
- Kreativklasse
Wenn ein Kind in eine neue 5. Klasse angemeldet wird, dann kann ein Wunsch geäußert werden, in welchem Profil ein Kind am besten aufgehoben ist.
Zielsetzungen sind dabei...
- Stärkung der Persönlichkeit, Förderung der Sozialkompetenz und der Teamfähigkeit
- Trainings- und Probeeinheiten am Vormittag in Kooperation mit verschiedenen Partner
- Verknüpfung einer gezielten sportlichen, musikalischen bzw. kreativen Förderung mit einem verlässlichen Schulerfolg
- Engere Verzahnung zwischen Schulvormittag und -nachmittag
Stimmklasse
In der Stimmklasse singen die Kinder im Orientierungsstufenchor und haben eine erhöhte Zahl von Musikstunden. Darüber hinaus werden Kinder auch einzeln oder in Kleingruppen besonders gefördert, die gut und gerne singen. Unterstützt wird die TSG durch eine Kooperation mit der Musikschule Kiel.
Kurzinfo
- angeboten seit 2013
- für die 5. und 6. Klassen
- zwei Stunden am Vormittag und zwei Stunden am Nachmittag
- Extern: Stimmbildung durch einen Musiklehrer und Stimmbildner der Musikschule Kiel
Ballsportklasse
In der Ballsportklasse haben die Kinder eine deutlich höhere Zahl von Sportstunden. Zwei Stunden findet in der Woche ein spezielles Ballsporttraining statt. Darüber hinaus werden besonders begabte FußballspielerInnen durch eine Kooperation mit Holstein Kiel zusätzlich gefördert.
Kurzinfo
- angeboten seit 2012
- für die 5. und 6. Klassen
- zwei Stunden am Vormittag und zwei Stunden am Nachmittag
- Extern: Training durch eine Fußballtrainerin mit der C-Lizenz und einem Trainer von Holstein Kiel
Kreativklasse
In der Kreativklasse werden die Kinder mit unterschiedlichen kreativen Themen und Projekten in Berührung kommen, so dass sie eine Vielzahl von Angeboten durchlaufen, in denen die kreative Ader der Kinder gefördert wird.
Kurzinfo
- angeboten seit 2015
- für die 5. und 6. Klassen
- zwei Stunden am Vormittag und zwei Stunden am Nachmittag
- Extern: Umsetzung mit der Künstlerin des Ateliers Mümelade
Wir wollen die Kinder stärken und setzen dabei genau dort an, wo Kinder eigene Interessen mitbringen oder über bestimmte Begabungen und Vorlieben verfügen.
Nach der 6. Klassenstufe orientieren sich die Schülerinnen und Schüler anhand ihrer dann entwickelten Interessen neu. Durch den Besuch der entsprechenden Wahlpflichtunterricht-I-Kurse (WPU-I-Kurse) ist eine Fortsetzung der in der 5. Klasse gewählten Profile nahtlos möglich.